Muss ich mich anmelden?

Für unsere Erste-Hilfe-Kurse ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Online-Reservierung ist seit Februar 2021 aber möglich und empfohlen. Mit der Online-Buchung sichern Sie sich Ihren Teilnehmer-Platz. Sie laufen damit nicht mehr Gefahr bei Überfüllung nach Hause geschickt zu werden. Online gebuchte Plätze müssen spätestens 5 Minuten vor Kursbeginn besetzt werden. Nach Kursbeginn ist eine Teilnahme nicht mehr möglich!

Was muss ich mitbringen?

  • Amtlicher Ausweis (Personalausweis / Reisepass)
  • Kursgebühr in bar - sofern Sie nicht online gebucht haben.
    (bitte möglichst passend; keine Kartenzahlung vor Ort möglich)
  • 6,50 Euro für den Sehtest (falls erforderlich)

Kursunterlagen

Das Skript des Erste-Hilfe Kurses zum Nachlesen finden sie hier: Skript - Erste-Hilfe

Sie müssen das Skript weder ausdrucken noch zum Kurs mitbringen. Die Unterlagen dienen lediglich zu Ihrer Nachberarbeitung.

Weitere Fragen?

Weitere und ausführliche Informationen finden Sie bei den FAQs in unserem Service-Bereich.

Wir bieten täglich Erste-Hilfe-Kurse im Stadtgebiet München an. Alle unsere Kursräume befinden sich direkt an U/S-Bahn Stationen.

Moosach

Bunzlauerstr. 6, U3 S1
Gegenüber dem Bahnhof (blaues Haus)

Hauptbahnhof

Bayerstr. 16b, am Gleis 5,  U   S 
Holzkirchner Flügelbahnhof

Ostfriedhof

Tegernseer Landstraße 23,  U  Bus Tram
Direkt bei der Bus- & Tram-Haltestelle Ostfriedhof

Neuperlach Süd

Maximilian-Kolbe-Allee 8, U5 S7
Gegenüber vom ALDI

Moosfeld

Karl-Schmid-Straße 9, U2
Schulungszentrum der Aicher Ambulanz

Filialen

Sie finden unseren Kursraum im blauen Haus gegenüber vom Bahnhof (U3, S1).

Moosach
Wochentag Datum Uhrzeit Preis Sprache  
Samstag 30.09.2023 11:00 - 18:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Samstag 07.10.2023 11:00 - 18:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 08.10.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 14.10.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 15.10.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 21.10.2023 11:00 - 18:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 29.10.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Mittwoch 01.11.2023 10:00 - 17:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 04.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 11.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 18.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 25.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen

Bitte beachten Sie: Unsere Kurse haben immer einen Umfang von 7.5 Stunden. Termine mit kürzerer Zeitangabe, sind 2-Tages-Termine!

Weitere Kurse in Moosach anzeigen Kurse in allen Filialen Übersicht der Filialen

Sie finden unseren Kursraum direkt am Gleis 5 (Holzkirchner Flügelbahnhof).

Hauptbahnhof
Wochentag Datum Uhrzeit Preis Sprache  
Freitag 22.09.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Nicht mehr buchbar
Samstag 23.09.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Montag 25.09.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 26.09.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 30.09.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 01.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 03.10.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 06.10.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 07.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de AUSGEBUCHT
Sonntag 08.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Montag 09.10.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 10.10.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 12.10.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro tr Jetzt online buchen
Samstag 14.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 15.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 17.10.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Mittwoch 18.10.2023 09:00 - 16:30 65,- Euro tr Jetzt online buchen
Freitag 20.10.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 21.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 22.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Montag 23.10.2023 14:00 - 21:30 48,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 24.10.2023 09:00 - 16:30 48,- Euro de Jetzt online buchen
Mittwoch 25.10.2023 09:00 - 16:30 65,- Euro tr Jetzt online buchen
Samstag 28.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 29.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 31.10.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 03.11.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 04.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 05.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Montag 06.11.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 07.11.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 11.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 12.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 14.11.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 17.11.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 18.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 19.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Montag 20.11.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 21.11.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 25.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 26.11.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Dienstag 28.11.2023 09:00 - 16:30 50,- Euro de Jetzt online buchen

Bitte beachten Sie: Unsere Kurse haben immer einen Umfang von 7.5 Stunden. Termine mit kürzerer Zeitangabe, sind 2-Tages-Termine!

Weitere Kurse am Hauptbahnhof anzeigen Kurse in allen Filialen Übersicht der Filialen

Sie finden unseren Kursraum direkt bei der Bus- und Tram-Halstestelle Ostfriedhof:

  • Tram 17: Stachus, Giesinger Bahnhof alle 10 Minuten (Sonntags alle 20 Minuten)
  • Tram 15 & 25: Grünwald, Max-Weber-Platz alle 10 Minuten
  • Bus X30: Ostbahnhof, Canditplatz und Harras alle 7 Minuten (außer Sonntags)
  • Bus 148: Max-Weber-Platz und Ostbahnhof alle 12 Minuten (Sonntags alle 20 Minuten)
Von der U-Bahn Haltestelle Silberhornstraße aus (U2 & U7), erreichen Sie uns zu Fuß innerhalb von 5 Minuten.

Ostfriedhof
Wochentag Datum Uhrzeit Preis Sprache  
Freitag 22.09.2023 13:00 - 20:30 65,- Euro en Nicht mehr buchbar
Samstag 23.09.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Donnerstag 28.09.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 05.10.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 06.10.2023 13:00 - 20:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Samstag 07.10.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 08.10.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Donnerstag 12.10.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 14.10.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 15.10.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 19.10.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 20.10.2023 13:00 - 20:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Samstag 21.10.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 22.10.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Donnerstag 26.10.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 28.10.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 29.10.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Montag 30.10.2023 10:00 - 17:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 02.11.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 03.11.2023 13:00 - 20:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Samstag 04.11.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 05.11.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 09.11.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 11.11.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 12.11.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 16.11.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 17.11.2023 13:00 - 20:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Samstag 18.11.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 19.11.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 23.11.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 25.11.2023 10:00 - 17:30 65,- Euro en Jetzt online buchen
Sonntag 26.11.2023 10:00 - 17:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Donnerstag 30.11.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen

Bitte beachten Sie: Unsere Kurse haben immer einen Umfang von 7.5 Stunden. Termine mit kürzerer Zeitangabe, sind 2-Tages-Termine!

Weitere Kurse am Ostfriedhof anzeigen Kurse in allen Filialen Übersicht der Filialen

Sie finden unseren Kursraum ca. 250 Meter südlich vom Bahnhof (U5, S7) in der Maximilian-Kolbe-Allee 8.

Neuperlach
Wochentag Datum Uhrzeit Preis Sprache  
Freitag 22.09.2023 14:00 - 21:30 50,- Euro de Nicht mehr buchbar
Freitag 29.09.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 30.09.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Sonntag 01.10.2023 09:00 - 16:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 07.10.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 13.10.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 14.10.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 21.10.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 27.10.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 28.10.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Mittwoch 01.11.2023 10:00 - 17:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 04.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 10.11.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 11.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 18.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen
Freitag 24.11.2023 13:00 - 20:30 50,- Euro de Jetzt online buchen
Samstag 25.11.2023 11:00 - 18:30 55,- Euro de Jetzt online buchen

Bitte beachten Sie: Unsere Kurse haben immer einen Umfang von 7.5 Stunden. Termine mit kürzerer Zeitangabe, sind 2-Tages-Termine!

Weitere Kurse in Neuperlach anzeigen Kurse in allen Filialen Übersicht der Filialen

Die Kurse finden im Schulungszentrum der Aicher Ambulanz Union statt. (ca. 10 Minuten zu Fuss von der U2, Haltestelle Moosfeld).

Wochentag Datum Uhrzeit Preis Sprache  

Bitte beachten Sie: Unsere Kurse haben immer einen Umfang von 7.5 Stunden. Termine mit kürzerer Zeitangabe, sind 2-Tages-Termine!

Weitere Kurse am Moosfeld anzeigen Kurse in allen Filialen Übersicht der Filialen

Schleswig-Holstein Hamburg Bremen Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Berlin Sachsen Nordrhein-Westfalen Thüringen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Brandenburg

Neben den gängigen Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein bieten wir eine Reihe an speziellen Kursen an. Diese Kurse finden nicht zwingend regelmäßig statt und erforden teilweise eine Anmeldung vorab. Weitere Details finden Sie in den Beschreibungen der einzelnen Kurse.

Wer benötigt den Kurs Kurs Erste-Hilfe am Kind?

Unseren Kurs "Erste-Hilfe am Kind" brauchen vor allem Kinderpfleger/innen, Betreuer/innen in Tagesstätten, Bildung- und Betreuungseinrichtungen für Kinder, Tagesmütter sowie Eltern und solche, die es werden möchten. Außerdem ist dieses Fachseminar besonders sinnvoll für Babysitter und alle die mit kleineren Kindern zu tun haben.

Was lerne ich in diesem Kurs?

Die meisten der jährlich rund vier Millionen Kinderunfälle ereignen sich zu Hause oder auf dem Spielplatz. An zweiter Stelle stehen Kinderunfälle im Straßenverkehr. Im Kurs Erste Hilfe am Kind lernen Sie, wie Sie schnell und richtig reagieren. Wir üben mit Ihnen lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Vergiftungen so wie einfache pflegerische Maßnahmen zur Behandlung des erkrankten Kindes. Die Anwendung von naturheilkundlichen Maßnahmen - vom Wadenwickel bis zum Hustentee - wird ebenso besprochen wie die korrekte Anwendung von Fieberzäpfchen und Asthmaspray, etc.

Das Skript zum Kurs und zum Nachlesen finden Sie hier: Skript - Erste-Hilfe am Kind

Kosten, Dauer und Anmeldung

Die Kursgebühr beträgt 65,- Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte treffen Sie pünktlich ca. 10-15 Minuten vor Kursbeginn ein.

Der Kurs umfasst 9 Unterrichtsstunden á 45 Minuten und findet in der Regel am ersten Dienstag und Donnerstag des Monats von 18:00 - ca. 21:45 Uhr in unserer Filiale am Hauptbahnhof (Eingang direkt beim Gleis 5) statt. An Feiertagen und ggf. in den Schulferien verschieben sich die Kurstage (siehe Kurstermine).

Unsere nächsten Kurstermine für Erste-Hilfe am Kind

Datum Uhrzeit Kursort Preis    
07. und 09. Februar 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
07. und 09. März 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
04. und 06. April 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
02. und 04. Mai 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
06. und 08. Juni 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
04. und 06. Juli 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
01. und 03. August 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
05. und 07. September 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
03. und 05. Oktober 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
07. und 09. November 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen
05. und 07. Dezember 2023 18:00 - 21:45 Hauptbahnhof 65,- Euro de Online Buchen

An wen richtet sich der Kurs Notfalltraining Pflege?

Pflegekräfte aus stationärer und häuslicher Kranken- und Altenpflege mit entsprechenden Vorkenntnissen, wie z.B. Gesundheitspfleger/innen, (Zahn-) Arzthelfer/innen, medizinisches Assistenzpersonal aus Kranken- und Altenpflege oder angehende Heilpraktiker zur Prüfungsvorbereitung etc.

Was lerne ich in diesem Seminar?

Sie lernen typische Notfallsituationen aus dem Bereich der Geriatrie kennen, wie TIA / Apoplexie, Synkopen und Bewußsteinsstörungen, Krampfanfälle, Stoffwechselentgleisungen, Angina pectoris (AP) und Myocardinfarkt sowie verschiedene respiratorische Notfälle. Sie erlernen und üben den Umgang mit dem Beatmungsbeutel und weiteren Beatmungshilfsmitteln, automatischen externen Defibrillatoren (AEDs) und üben die verschiedenen Techniken der Reanimation (Basic Life Support [BLS] und Advanced Cardiac Life Support [ACLS]).

Das Skript zum Kurs und zum Nachlesen finden Sie hier: Skript - Notfalltraining Pflege

Kosten, Dauer und Anmeldung

Der Kurs umfasst 4 Unterrichtsstunden. Die Kursgebühr beträgt 50,- Euro.

Für diesen Kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular.

Darüber hinaus bieten wir Gruppenveranstaltungen ab 380,- Euro sowie Inhouse-Seminare in Ihrer Einrichtung ab 420,- Euro pro Kurs an (bis maximal 16 Teilnehmer). Weitere Informationen zu individuellen Veranstaltungen finden Sie auf hameder.de.

Unsere nächsten Kurstermine für das Notfalltraining Pflege

Datum Uhrzeit Kursort Preis  

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Der Kurs Erste-Hilfe für Medizin-Studenten ist Voraussetzung für das Physikum (Studenten der Humanmedizin) und andere medizinische, pharmazeutische und pädagogische Studiengänge.

Was lerne ich in diesem Seminar?

Sie erlernen das Erkennen und Versorgen typischer Notfallsituationen aus dem Bereich Klinik und Praxis, wie u.a. kardiale, repiratorische und neurologische Notfälle. Wir üben den Umgang mit dem Beatmungsbeutel und weiteren Beatmungshilfen wie dem Larynxtubus, die Anwendung des automatischen externen Defibrillators (AED) und trainieren die verschiedenen Techniken der Herz-Lungen-Wiederbelebung (Basic Life Support [BLS]).

Kosten, Dauer und Anmeldung

Für die Anmeldung zum ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung müssen die Studierenden als Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe, gem. § 5 der Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002 (BGBl. 1 S. 2405) in der der derzeit geltenden Fassung, die Teilnahmebescheinigung an diesem 9 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs vorlegen.

Für diesen Kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Kontaktieren Sie hierzu bitte Herrn Siebert von der Ärzte Finanz (siehe nachfolgender Absatz) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 50,- Euro.

Der Medi-Learn-Club, der Hartmannbund und die Ärzte Finanz am Goetheplatz unterstützen diese Erste-Hilfe-Kurse. Für weitere Informationen, verbilligte Spezial-Konditionen sowie die Verfügbarkeit kontaktieren Sie bitte Gerhard Siebert unter: gerhard.siebert@aerzte-finanz.de

Bitte immer Wunsch-Datum und Kontaktmöglichkeit angeben. Wir reservieren auf Anfrage größere Kontingente an Plätzen für Sie und Ihre Freunde bzw. rufen bei großen Gruppen auch eigens zusätzliche Kurse ins Leben.

Unsere nächsten Kurstermine für das Medizin-Studenten-Seminar

Datum Uhrzeit Kursort Preis  

Ersatzweise zu diesem Mediziner-Kurs kann auch der reguläre Erste-Hilfe Kurs absolviert werden. Diese werden ebenso anerkannt.